- So richten Sie Google Analytics für durumis ein
- In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Google Analytics für durumis einrichten. Von der Kontoerstellung über die Einrichtung von Webstreams bis hin zur Datenerfassung erhalten Sie detaillierte Anweisungen.
FAQ
F. Ich möchte einen Beitrag verfassen, aber die Schaltfläche "[Beitrag verfassen]" ist nicht sichtbar.
A. Es scheint, dass Sie versucht haben, einen Beitrag auf einem Mobilgerät zu verfassen. Die Beitragserstellung ist auf einem PC möglich, und wir planen, die Unterstützung für die Beitragserstellung auch auf Mobilgeräten in Zukunft bereitzustellen.
F. Warum steht dort "[Beta]"? Wird die Vollversion kostenpflichtig sein?
A. Aufgrund vieler fehlender Funktionen handelte es sich um einen Beta-Dienst. Dieser Beitrag wurde mittlerweile aktualisiert und wird offiziell angeboten. Die Vollversion wird nicht kostenpflichtig sein, sondern kostenlosverfügbar sein.
F. Ich habe gerade einen Beitrag hochgeladen, aber in der Übersetzung wird angezeigt, dass der Beitrag nicht vorhanden ist.
A. Nachdem Sie den Originalbeitrag hochgeladen haben, dauert es ungefähr 5 bis 30 Minuten, bis der übersetzte Beitrag angezeigt wird. Dies liegt daran, dass die generative KI viele Aufgaben erledigen muss, darunter Übersetzung, Zusammenfassung, Themengenerierung und die Erstellung einer Vorschau. Bitte haben Sie etwas Geduld.
F. Gibt es keine Statistiken?
A. Dies ist für die Zukunft geplant, und die Daten werden kontinuierlich gesammelt. Derzeit können Sie [Google Analytics] verwenden. Weitere Informationen finden Sie in dem zugehörigen Programm.
F. Unterscheidet sich dies von dem [Google Übersetzer] in [Google Chrome]?
A. Es gibt zwei wesentliche Unterschiede.
- Wenn ein Beitrag auf Englisch verfasst ist, wird er bei der Suche auf Spanisch, Koreanisch oder Japanisch nicht angezeigt. Das bedeutet, dass der Google-Suchmaschinenverkehr nutzlos ist. Wenn der Beitrag jedoch von Anfang an auf Spanisch, Koreanisch oder Japanisch verfasst ist, wird er gut in der Suche angezeigt.
- Obwohl Upgrades geplant sind, ist die Übersetzung des Google Übersetzers derzeit eine maschinelle Übersetzung und kommt einer wörtlichen Übersetzung nahe. Die Übersetzung der generativen KI ist eine freie Übersetzung und konzentriert sich auf die Übermittlung der Bedeutung.
F. Wenn ich einen Beitrag auf Koreanisch verfasse, kann ich dann die englische Übersetzung bearbeiten?
A. Nur der Originaltext kann bearbeitet werden, die Übersetzung ist nicht bearbeitbar. Sie können den Originaltext entsprechend bearbeiten oder den Beitrag erneut "[Beitrag bearbeiten]" und "[Veröffentlichen]", da die KI nicht immer gleich übersetzt.
F. Wenn es mehrsprachig übersetzt wird, wo sehe ich den übersetzten Inhalt?
A. Es gibt drei Möglichkeiten.
- In der Domain sehen Sie /ko, /ja, /es, /nl usw. Sie können den Sprachcode auf diese Weise ändern. Das ist natürlich eine schwierige Methode.
- Im folgenden Video werden zwei Methoden beschrieben. (Bitte aktivieren Sie die Untertitel)
Bitte aktivieren Sie die "[Untertitel]-Funktion". Untertitel werden in 18 Sprachen unterstützt. Wenn Sie auf "[Abonnieren]" und "[Gefällt mir]" klicken, erhalten Sie neue Nachrichten über YouTube. Klicken Sie daher oben links auf die Schaltfläche "[Abonnieren]"^^
F. Es gibt keine Kommentarfunktion.
A. Die Kommentarfunktion wird nach Priorität hinzugefügt. Intern betrachten wir sie als eine unbedingt notwendige Funktion.
F. Gibt es keine Funktion zur Terminplanung der Veröffentlichung?
A. (Dieser Beitrag wurde aktualisiert) Die Terminplanung der Veröffentlichung ist jetzt möglich. Weitere Informationen zu den Updatesfinden Sie hier.
F. Es gibt auch keine Funktion zum Melden.
A. Nein, derzeit nicht. Das ist eine der wichtigsten Funktionen. In der Beta-Version fehlen viele Funktionen, aber wir planen, sie nach und nach zu aktualisieren.
F. Kann ich veröffentlichte Beiträge ausblenden?
A. Derzeit ist es nicht möglich, veröffentlichte Beiträge auszublenden. Wenn Sie nur "[Speichern]" klicken, wird der Beitrag nicht veröffentlicht und bleibt im Entwurf gespeichert. Bereits veröffentlichte Beiträge können nicht ausgeblendet werden. Wir prüfen die Implementierung dieser Funktion in zukünftigen Updates.
F. Die Hauptseite wirkt etwas eintönig.
A. Da noch nicht viele Beiträge vorhanden sind, ist die Seite derzeit einfach aufgebaut und zeigt die neuesten Beiträge an. In Zukunft wird sie Beiträge mit verschiedenen Themen und interessanten Geschichten, einschließlich Empfehlungen und neuer Beiträge, enthalten.
F. Wo befinden sich die Server von Durumis?
A. Durumis nutzt die Cloud-Plattform von Google.
Es gibt Server in Nordostasien, Südostasien, Südasien, Europa, im Osten der USA, im Westen der USA und in Südamerika. Wenn ein Leser einen Beitrag liest, verbindet er sich mit dem nächstgelegenen Server, um den Beitrag und die Bilder abzurufen. Wenn der nächstgelegene Server ausfällt oder zu viele Anfragen verarbeitet, werden die Daten automatisch vom nächstgelegenen Server abgerufen.
Im Vergleich zu Diensten mit zentralisierten Servern können Webseiten natürlich viel schneller und stabiler geladen werden.
F. Ich habe einen Beitrag verfasst und veröffentlicht, aber er wurde nicht übersetzt.
A. Es gibt zwei mögliche Ursachen.
1. Wenn Sie einen Beitrag in einer anderen Sprache als der aktuellen Seitensprache hochgeladen haben
Wenn Sie auf einer englischen Seite einen spanischen Beitrag verfassen oder auf einer koreanischen Seite einen englischen Beitrag verfassen und veröffentlichen, tritt dieser Fehler auf. Das heißt, wenn Sie einen Beitrag in einer anderen Sprache als der angezeigten Seite verfassen und veröffentlichen, tritt dieser Fehler auf. In diesem Fall wird beim Klicken auf "[Speichern]" ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie die Sprache auswählen können.
In einem Popup-Fenster kann die Schreibsprache ausgewählt werden
2. Wenn die Sprache der Beitragsseite und die tatsächlich verwendete Sprache identisch sind, aber keine Übersetzung stattfindet, handelt es sich um einen Fehler.
Bitte melden Sie den Fehler. (help@durumis.com)
Kommentare0